Leitbild
Was ist eine Spielgruppe?
Kinder von 2.5 bis Kindergarteneintritt treffen sich in Gruppen regelmässig um miteinander sich zu verwirklichen.
Sei es im...
- Rollenspiele
- Kreativität - Konzentration
- Bewegung
- Singen - Rhythmus
- Neues entdecken
- Die Sprache weiterentwickeln
- und/oder Deutsch als neue Sprache entdecken
- Soziale Kontakte unter Gleichaltrigen
Kinder entwickeln ihr Wissen durch das Spiel. Sie brauchen dafür sinnesanregende und gestaltbare Räume. Ihr Fühlen, Denken, Wollen, ihre Kreativität und Fantasie ebenso wie ihre motorischen Fähigkeiten, sind im freien Spiel gleichwertig engagiert. Über echte Sinneserfahrungen begreifen Kinder die Welt. Spielen ist ein wesentlicher Aspekt der Kinderkultur und somit die Art der Kinder, ihr Umfeld und die Gesellschaft mitzugestalten. Spielen ist somit nicht nur die Basis jeglicher kindlicher Entwicklung sondern auch eine Form von Kommunikation und Interaktion - mit anderen Kindern, mit der Umwelt, zwischen Generationen und Kulturen.
Was heisst das für die Eltern?
Sich austauschen, Rat und gute Tipps erhalten, Kinderkleider ausleihen oder tauschen, andere Eltern in ähnlichen Situationen erleben... all dies gehört auch zum "Nebeneffekt" Spielgruppe für Eltern.
Kontakte Eltern - Leiterin?
Ein regelmässiger Austausch zwischen Eltern und Leiterin beim Bringen und Abholen fördert gegenseitiges Verständnis und beugt Missverständnissen vor. Für ausführliche Gespräche wird ein spezieller Termin vereinbart.
Team
Inhaberin und Spielgruppenleiterin
Mein Name ist Antonia Volpe.
Ich bin verheiratet habe drei Kinder und wohne in Winterthur - Töss.
Im Jahr 2019 entschloss ich mich neu zu orientieren und schloss meine Ausbildung als Spielgruppenleiterin erfolgreich ab. Seitdem bin ich in der Spielgruppe Hampelmann, in Oberwinterthur, als Spielgruppenleiterin und Vizepräsidentin tätig. Darauf, im Jahr 2021, eröffneten meine Kollegin Maruska und ich unsere eigene Spielgruppe. Die Spielgruppe Sunneschii.
Ab August 2023 übernehmen wir ein weiteren Standort in Rikon, Spielgruppe Zauberchuglä.
Meine Freizeitbeschäftigung ist Zeit mit meiner Familie zu verbringen. Miteinander im Zoo im Kino wie auch zu Hause basteln oder kochen.
Inhaberin und Spielgruppenleiterin
Mein Name ist Maruska Cirillo, bin verheiratet habe
drei Kinder und wohne in Winterthur - Töss.
Nach mehreren Jahren im Kaufmännischen Bereich entschloss ich mich beruflich neu zu orientieren und absolvierte die Ausbildung zur Spielgruppenleiterin, im Jahr 2020 mit Erfolg. Seitdem Jahr 2019 arbeite ich in der Spielgruppe Fröschli in Winterthur - Seen. Im Jahr 2021, wurde meine Kollegin und ich selbstständig, mit unserer Spielgruppe Sunneschii.
Ab August 2023 übernehmen wir die Spielgruppe Zauberchuglä in Rikon.
In meiner Freizeit bin ich gerne mit meiner Familie, backe und reise gerne.
Spielgruppenleiterin
Mein Name ist Denise Graf, wohne seit 2019
mit meiner Familie in Zell.
Die Welt der Kinder hat mich schon immer fasziniert und ich konnte mich während meiner Ausbildung als Kleinkindererzieherin weiter damit auseinandersetzen.
Als ich im Jahr 2014 das erste Mal Mutter wurde, bekam ich nochmals einen neuen Blickwinkel auf die Entwicklung der Kinder.
Heute darf ich unsere drei Kinder (2014/2016/2018) auf ihrem Weg begleiten.
Im Herbst 2022 habe ich die einjährige Weiterbildung als Spielgruppenleiterin begonnen. Nun freue ich mich darauf, in der "Zauberchuglä" mitwirken zu dürfen und euch mit euren Kindern kennenzulernen und viele "verspielte" Momente zu erleben...
"Spielen heisst auch Kräfte sammeln fürs Leben."